Plogging statt Jogging
Anfang Februar rief der TVE zusammen mit DJK zur Aktion "Plogging statt Jogging" auf. Plogging ist die Trendsportart für jung und alt, klein und groß, in der Familie oder alleine und passt genial in die Coronazeit. Vor allem Kinder sind für den Sport zu begeistern, der einer Schnitzeljagd ähnelt. Das Joggen in Kombination mit dem Müll sammeln erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die Begeisterung für die Trendsportart entwickelte sich bereits im Jahr 2017 in Schweden durch den Outdoor – Sportler Erik Ahlström, wobei der Name PLOGGING ein Wortmix aus Jogging und Plocka ist, das schwedische Verb für Aufsammeln. Wir sammeln also beim Laufen, Walken oder Spazierengehen den Müll auf, der an jeder Ecke zu finden ist. Damit tun wir uns und der Natur etwas Gutes, denn wir führen die Abfälle in den Recyclingkreislauf zurück. Das sind die Bilder und Berichte, die uns zu der Aktion erreichten:
TVE Corona-Challenge 2020
Gähnende Leere im Sportzentrum und in den städtischen Hallen, Ebbe im Hallenbad und verschlossene Tore auf den Sportanlagen. Corona hat den Sport fest im Griff. Auch unseren Verein? Auf gar keinen Fall! Für den Sport sorgen wir auch, wenn die Hallen zu sind! Wir rufen zur Corona-Challenge 2020 auf. Jeder kann mitmachen! Wir haben Aufgaben für jedes Alter und jede Leistungsgruppe. Ob alt oder jung, ob Leistungs- oder Genusssportler: jeder kann sich eine oder mehrere der folgenden Aufgaben heraussuchen, die sich unsere Abteilungsleiter und Trainer für Euch ausgedacht haben.
Unsere Challenge-Helden
10 Kilometer Stadtlauf-Challenge in 56:36 Min. (Video) |
![]() 7 Brücken Challenge |
Teamwork Challenge: Drink water! |
Schritt für Schritt Challenge: 74.956 Schritte (Video) |
![]() Marko H. 10 Kilometer Stadtlauf-Challenge: 1:01 h (Bild)Persönliches Ziel: Die Geschichte dahinter |
7 x 7 Challenge (Video) |
Hampelmann Challenge: 84 (Video) Zwischen den Stühlen Challenge: 38 Sek. (Video) |
Plank-Challenge: 5:30 Minuten (Video) Stadtlauf-Challenge (Marathon am 8.11.:)
|
Liegestütz-Challenge: 50 (Video) |
|
Das war der Ablauf
Wie geht's genau?
- Ihr sucht euch eine oder mehrere der u. g. Challenges aus und führt sie durch.
- Ihr meldet uns die Durchführung der Challenge bis spätestens 20.12.20 über diesen Link
- Ihr übermittelt uns eure Bild- und Videodateien bis 10.01.2021 (für Dateien bis 15 MB per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. , für Dateien > 15 MB nutzt z. B. wetransfer und gebt als Empfängeradresse ebenfalls Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ein)
- Übermittelte Bilder werden laufend auf dieser Seite und über unseren Youtube Kanal (erreichbar über Link auf dieser Seite) veröffentlicht.
- Die Gewinner der Funktionsshirts werden noch vor Weihnachten benachrichtigt.
Und was gibt's dafür?
Zunächst Spaß, Spannung und ein wenig Schweiß! Dann das Fotoshooting oder den "Dreh" mit Euren Freunden oder der Familie, denn wir möchten an Euren Erfolgen teilhaben! Schickt uns ein Foto oder ein kurzes (!) Video von Euren Leistungen, die wir auf unserer Homepage veröffentlichen dürfen. Ehre, wem Ehre gebührt! Und dann verlosen wir unter allen Einsendungen 100 wertvolle Funktionsshirts als Lohn und Erinnerung an diese speziellen Zeiten, denen Ihr mit Eurem Sport trotzt.
Unter folgenden Aufgaben könnt Ihr wählen:
Nr. | Name | Aufgabe | Bemerkung | Ideengeber |
1 | Seilspringen | Wer die meisten Sprünge in 2 Minuten schafft, wird unser Seilspring-Champion | Jule macht es euch hier vor | Leistungsturner, fit & gesund |
2 | Plank | Haltet die Plank-Position so lange ihr könnt - mit täglicher Übung wird es immer besser werden. Sarah legt 1:20 Minuten vor. | ![]() |
fit & gesund, Leichtathletik |
3 | Plank-Variation | Statische Planks sind euch zu langweilig? Hier kommt Bewegung ins "Brett" | Pia zeigt euch schon einmal, wie es geht. Macht soviele Wiederholungen, wie ihr könnt. | Trampolin |
4 | 7 x 7+mehr Challenge | an mindestens 7 Tagen macht ihr an jedem Tag eine andere Sportart, z. B. Joggen, Rückenübungen, Bauchtraining, Streching, Yoga, Radeln, Walken, Arm- und Beintraining | Zählt die Minuten zusammen, die ihr aktiv wart. Trainingsprogramme gibt's hier | fit & gesund |
5 | 7 um 7 + 7*1 | an mindestens 7 Tagen macht ihr um 7 Uhr morgens und/oder abends je 7 Übungen aus einem unserer Fitnessprogramme. Jeweils 1 Minute und 30 Sekunden Pause | Zählt die Übungen zusammen, die ihr insgesamt geschafft habt. Für jede Stunde Verspätung zieht eine Übung ab. | Schwimmen, Aquafitness |
6 | Hampelmann | Macht den Hampelmann - je schneller, desto besser! Aber nicht pfuschen: Beine schön auseinander und Arme gestreckt über dem Kopf zusammen. Mit wieviel HpM seid ihr unterwegs? | Marelle zeigt euch hier, wie es geht und setzt die Messlatte bei 70 HpM (Hampelmänner pro Minute) | Leistungsturner |
7 | Schritt für Schritt | Für mindestens 7 Tage lauft ihr täglich 10.000 Schritte. Wer auf die höchste durchschnittliche Schrittzahl kommt wird unser "Schrittmacher-Champion" |
Schritte könnt ihr mit einem Schrittzähler oder einer App messen.
Lisa B. (74.956 Schritte) |
fit & gesund |
8 | Pinguinlauf | "Auf die Flossen, fertig, los!" heißt es beim Pinguinlauf. 100 Meter sind mit Schwimmflossen an den Füßen so schnell wie möglich zurückzulegen. Wer wird der Pinguin-Champion? | am besten auf einer Wiese machen! | Schwimmen |
9 | King/Queen of Basketball | Ball- statt Computerspiel ist die Devise: Wer enttrohnt Julius und schafft es bis Level 10? Aber schon vorher ist es kniffelig! Jedes Level ein voller Erfolg! |
Julius macht euch die 10 Levels vor: |
Basketball |
10 | Mountain-Climber | Mit dem Mountainbike in den Teuto und dort mindestens 500 Höhenmeter (natürlich ohne Motor!) erklimmen. Wenigstens 50 % der Wege dort sollten Feld- und Waldwege sein, damit ihr Koordination und Technik übt | ![]() |
Triathlon |
11 | In memoriam: Stadtlauf | Vom Sportzentrum durch die Kroner Heide und zurück. Die 10 km sind noch auf dem Asphalt markiert. Folgt den Spuren und stopt eure Zeit! | ![]() |
Triathlon, Leichtathletik |
12 | Teamwork | Werdet als Team aktiv kreativ und gestaltet Eure Team-Challenge als Video oder Collage. | Wie es gehen kann, zeigen die Volleyballerinnen hier. | Volleyball |
13 | 7 Brücken | Über 7 Brücken musst du gehn, ... Mache dich auf den Weg und suche dir in der Emsstadt und der Umgebung deine 7 Brücken, die ihr in einem Lauf, Spaziergang oder in einer Inliner-Tour überquert. | Die musikalische Einstimmung findet ihr beispielsweise hier. | Senioren |
14 | Zuckerfrei | "Gesunder Geist in gesundem Körper", wussten schon die Römer. Versucht mal mehrere Tage zuckerfrei zu essen und zu trinken. Achtet auch auf die versteckten Zuckerfallen, z. B. im Fertigmüsli, Ketchup, Senf oder Cola. | Teilt uns mit, wieviel Tage ihr es ausgehalten habt und was eure zuckerfreien Lieblingsprodukte waren. | fit & gesund |
15 | Schuhschrank | Nehmt eure Schuhe als Trainingsgerät. Eine Drehung auf dem Boden - sollte doch ein "Klacks" sein, wenn da nicht der Schuh wäre! | Alina macht euch die Übung vor. Wenn ihr die Übung mit allen Schuhen in eurem Schrank einmal gemacht habt, seid ihr bestimmt schneller als sie. Schickt uns dann ein Foto von euch und eurem Schuhschrank! | Leistungsturnen |
16 | Perspektivenwechsel | Die Welt aus neuer Perspektive betrachten: sicher kein Problem für euch: geht einfach in den Handstand und haltet ihn solange ihr könnt. | Wenn ihr es noch nicht so perfekt wie Hannah könnt, macht den Handstand doch an einer Wand oder lasst euch halten. Mit etwas Übung klappt's dann auch frei. | Leistungsturnen |
17 | Drehwurm | Wem Challenge 16 zu langweilig wird, der kann ja mal Drehungen im Handstand versuchen. | Julia legt mächtig vor: 6 Umdrehungen im Handstand sind zu schlagen. Für "Normalos" ist aber vielleicht auch schon eine Drehung eine Challenge, die es in sich hat. | Leistungsturnen |
18 | Zwischen den Stühlen | Die Bauchmuskeln mal richtig brennen lassen: zwischen zwei Stühlen abstützen und Beine hoch. | Schafft ihr es, den Winkelstütz länger als Lina zu halten und dabei Beine und Füße zu strecken? Achtung: Muskelkater ist vorprogrammiert! | Leistungsturnen |
19 | Kraftvoll | Hier kommt ein Klassiker: wer schafft die meisten (sauberen) Liegestütz in einer Minute? | Unsere Turnerin machen es euch vor. Schlägt ihr die 25 Liegestütz in der Minute. Wenn ja, erhöht die Schwierigkeit, z. B. variiere den Armstütz (weit, eng, auf Schulterhöhe oder weiter hinten) | Leistungsturnen |
20 | Sprunghaft | Liegestütz zu einfach? Dann probiert es mit Burpees! Mal sehen, was ihr so in einer Minute schafft. | Lea zeigt, wie es geht. | Leistungsturnen |
21 | Paper Pick-up | Ein Blatt Papier aufheben ist doch kein Problem? Na dann, macht es mal wie Jacqueline ohne die Hände! | Wir sind gespannt, ob ihr das auch hinbekommt! | Leistungsturnen |
22 | Standfestigkeit | Schon mal eine Kniebeuge gemacht? Gut! - auch auf einem Pezziball??? | Zeigt uns, wie standfest ihr auf dem Pezziball seit. Eine Kniebeuge und kontrolliertes Auf- und Absteigen wollen wir mindestens sehen. Nimm dir ein Beispiel an Lisa. Aber geht am besten an eine Stelle, wo ihr viel Platz habt. | Leistungsturnen |
23 | Klettermaxe | Sucht euch einen Spielplatz mit einer Kletterstange und zieht euch möglichst nur mit den Armen nach oben. | Miley demonstriert schon, wie der Anfang aussehen kann. Wem das zu einfach ist, der startet im Sitzen, lässt die Beine hängen oder winkelt sie gestreckt ab (siehe "zwischen den Stühlen") | Leistungsturnen |
24 | Weihnachten | Tut euch mindestens 5 Tage hintereinander etwas Gutes, z. B. Lieblingsmusik hören und vielleicht ganz laut stellen, ein schönes Buch lesen, tanzen, einen lieben Menschen anrufen, euch auspowern (s. o.), ... | Zeigt uns, wie es euch gut geht! | fit & gesund |
Teilnahmebedingungen:
- Die Durchführung der Übungen (Challenges) erfolgt auf eigene Gefahr. Sie stellen keine organisierten Sportveranstaltungen im Sinne der Coronaschutzverordnung dar. Alle von den Behörden erlassenen Abstands- und Hygieneregeln sind unbedingt einzuhalten.
- Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung der übermittelten Bild- und Videodateien.
- Der Übermittler von Bild- und Videodateien versichert, über die notwendigen Rechte zur Veröffentlichung zu verfügen (Achtung: auch bei Verwendung von Musik) und erteilt dem TVE Greven die Einwilligung zur Veröffentlichung.
- Die Teilnahme an der Verlosung der Funktionsshirts ist auch ohne Übermittlung von Bild- und Videodateien möglich.